DiGA schwarz oder weiß … oder doch beides?
Zwei aktuelle Berichte zeigen: Die DiGA-Landschaft entwickelt sich rasant und kontrovers. Wachstum, Chancen, Kritik und Lernkurven machen den digitalen Gesundheitsmarkt spannend!
Zwei aktuelle Berichte zeigen: Die DiGA-Landschaft entwickelt sich rasant und kontrovers. Wachstum, Chancen, Kritik und Lernkurven machen den digitalen Gesundheitsmarkt spannend!
Im neuesten Artikel von Torsten Christann geht es um das Potenzial von Extended Reality (XR) in Reha und Psychotherapie – von virtuellen Alltagstrainings bis hin zu neuen Wegen für Empathie und Motivation.
Die Advanced Diabetes Technology Landscape 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die Unternehmen, die die Zukunft der Diabetesversorgung gestalten.
In diesem Artikel von Torsten Christann geht es um den Start der elektronischen Patientenakte – ein Meilenstein für die Digitalisierung und Effizienz im Gesundheitswesen.
In diesem Artikel von Torsten Christann geht es um die offenen Baustellen der Gesundheitspolitik – was 2024 begonnen, aber nicht vollendet wurde, und welche Herausforderungen 2025 bleiben.
Im neuesten Artikel von Torsten Christann steht die elektronische Patientenakte im Fokus – ein Schlüssel zur Digitalisierung und besseren Gesundheitsversorgung.
Im neusten Artikel von Torsten Christann geht es um die Chancen der Digitalisierung und smarter Medizintechnik für die Gesundheitsversorgung.
In dem heutigen Artikel von Torsten Christann geht es um die Risiken der Obsoleszenz in der Medizintechnik. Was passiert, wenn lebenswichtige Geräte nicht mehr unterstützt werden?
Torsten Christann kommentiert: Nach vier Jahren DiGA ist klar, dass dringend Anpassungen bei Akzeptanz, Preisgestaltung und Zulassung nötig sind, um das volle Potenzial digitaler Gesundheitsanwendungen zu nutzen.
Thorsten Christann hinterfragt in seinen Digital Health Notizen die Diskrepanz zwischen digitalen Innovationen und deren praktischer Umsetzung im deutschen Gesundheitswesen und betont die Bedeutung einer erfolgreichen Implementierung.