DiGA Eisberg: Die unbekannte Zahl der DiGA-Verschreibungen
Der DiGA-Bericht des GKV-Spitzenverbands war zuletzt in aller Munde. Über einen Aspekt wurde dabei bislang kaum gesprochen: Den DiGA-Verschreibungseisberg – zumindest den Teil, der davon nicht sichtbar ist.
Was es damit auf sich hat?
Ein großer Teil der ausgestellten DiGA-Verordnungen kommt aktuell noch nicht bei den Krankenkassen an, da viele PatientInnen ihre Rezepte nicht einreichen. Für die DiGA-Hersteller bedeutet dies viel ungenutztes Potenzial. Um dieses zu heben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwa:
- Aufklärung unter HCPs und Patientinnen zum DiGA-Verordnungsprozess
- Ein Einreich-Service für DiGA-Rezepte
- Eine kostenlose Testphase für die DiGA-Nutzung
Anfrage senden
Ihr Ansprechpartner
Vincent Erdmann
Senior Consultant
Kunden und Partner