• Home
  • Consulting
    • Digital Health Care
    • DiGA-Beratung
    • Digital Go-To-Market
    • Due Diligence
    • DiPA-Beratung
    • Diabetes Technologie
    • Weitere
      • Telco
        • Telco Beratung
        • Connectivity Strategy
      • Start-Ups
  • Publikationen
  • Team
  • Jobs
    • Praktikant:in Healthcare Consulting (m/w/d)
    • Healthcare Consultant (m/w/d)
    • Senior Healthcare Consultant (m/w/d)
  • Kontakt
  • | EN
  • Menü Menü

Telco

Wir helfen unseren Kunden bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderung: Stagnierenden ARPUs. Mit digitaler Produktentwicklung, neuen Technologien und einem frischen Blick auf bestehende Systeme. ⬢

Unsere Leistungen
Wie wir unsere Kunden unterstützen.
Unsere Projekte
Eine Auswahl bisheriger Projekte.
Spotlight
 
ZurückWeiter

IoT Mobile Connectivity Landscape 2022

Das Digital Oxygen IoT Mobile Connectivity Landscape 2022 bietet eine strukturierte und aktuelle Übersicht über die wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobile Connectivity für IoT Devices.

Download Landscape

3G Sunset

Mehr und mehr Netzbetreiber kündigen Netzabschaltungen an. Wir geben einen Überblick, was ein solcher 3G Shutdown bedeutet: Sind Sie betroffen? Was sind Ihre Optionen? Wie bleiben Ihre Geräte connected?

Download Executive Briefing

Download Infografik

Mobile Connectivity Canvas

Das Digital Oxygen Mobile Connectivity Canvas bietet eine strukturierte Übersicht über die wichtigsten Dimensionen, Fragen und Entscheidungen für die Gestaltung und Optimierung einer Connectivity Lösung.

Download Canvas

eSIM Industry Landscape 2021

Das aktualisierte Digital Oxygen eSIM Industry Landscape 2021 bietet eine strukturierte Übersicht über das aktuelle eSIM-Ökosystem, die beteiligten Unternehmen und ihre jeweilige Rolle.

Download Landscape

Ausgewählte

Telco Services

Connectivity Strategie MVNO Builder eSIM Strategie eSIM Implementierung CRM Revamp IoT und M2M Connectivity Mobile Consumer IoT 2G/3G Sunset 5G Network Virtualization

Connectivity Strategie

Konnektivität ist komplex – nicht kompliziert.

Jedes Unternehmen, das mit mobil vernetzten Geräten zu tun hat, sollte sich über eine langfriste Konnektivitäts-Strategie im Klaren sein. Unabhängig davon, ob es um den Einstieg in die Konnektvität oder die Optimierung bestehender Connectivity-Lösungen geht – beispielsweise aufgrund hoher Kosten, Anbieter Lock-In, mühevollen Gerätemanagement-Systemen oder unzureichender Qualität und Abdeckung der bestehenden Konnektivität.

Wir haben Connectivity-Projekte von allen Seiten gesehen und kennen die relevanten technischen Lösungen, um alle erdenklichen Geräte zu vernetzen. Wir begleiten und beraten unsere Kunden dabei, ihre Connectivity Ziele zu erreichen – von der Aufnahme aller Konnektivitäts-Anforderungen, der Evaluierung strategischer Optionen, der Auswahl zuverlässiger Partner, bis hin zur tatsächlichen Implementierung und darüber hinaus.

Mehr erfahren

Ausgewählte Ressourcen

Mobile Connectivity Canvas

MVNO Builder

Wir bauen MVNOs – von Grund auf.

Für viele Unternehmen ist es sinnvoll, ein eigener MVNO zu werden: Von Kommunikations-Unternehmen, die eigene Mobilfunktarife auf Ihre Zielgruppe zuschneiden möchten bis hin zu Communities, die Ihre Mitglieder durch kostenfreies Datenvolumen binden möchten. Unternehmen haben als eigenständige MVNOs Zugang zu besseren Konditionen für Konnektivität und gewinnen gleichzeitig Flexibilität: mehr Optionen beim Einkauf der Konnektivität, eine bessere Ausgangsposition in Preisverhandlungen und mehr Kontrolle über die technische Umsetzung.

Abhängig vom individuellen Connectivity Use Case gibt es eine Vielzahl technischer Realisierungsmöglichkeiten und relevanten Partnern. Wir unterstützen unsere Kunden von der Idee bis zur marktreifen Lösung: Von der Partnerselektion und dem ersten Business Case, über die Bewertung der Zielmärkte und des Produktportfolios, bis zu den administrativen Details.

Ausgewählte Ressourcen

Projekt: MVNO Aufbau

eSIM Strategie

eSIM – die Zukunft der Konnektivität.

Wir unterstützen unsere Kunden vom ersten Schritt ihrer eSIM-Vorhaben. Wir blicken über den „Primary Device“ Use Case hinaus und arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an den eSIM-Ökosystemen der Zukunft.

Ausgewählte Ressourcen

eSIM Industry Landscape 2021
Mobile Connectivity Canvas

eSIM Implemen­tierung

Digitale Kundenerfahrung – neu gedacht.

Unsere Kunden schätzen uns für die erfolgreiche Umsetzung ihrer eSIM Vision: Weil die eSIM jeden einzelnen Prozess der Customer Journey grundlegend verändert, unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Journey von Grund auf und vollständig digital neu zu denken.

Ausgewählte Ressourcen

Projekt: MVNO Aufbau

CRM Revamp

Während CRMs und BSS für den Alltag jeder Telco unabdingbar sind, sind diese meist historisch gewachsenen Systeme oft der Grund für Ineffizienzen und mangelnde Innovationsfähigkeit.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Einführung neuer oder der Optimierung bestehender Systeme.

Ausgewählte Ressourcen

Projekt: CRM Revamp

IoT- und M2M-Connectivity

Connected Devices benötigen – Konnektivität.

Ganz gleich ob es um die Vernetzung von Maschinen und Anlagen, Fahrzeugen oder intelligenten Gesundheitsprodukten geht: wir unterstützen unsere Kunde auf dem Weg zur passenden Connectivity Lösung für ihren Anwendungsfall: Von der Auswahl der geeigneten Hardware und der Connectivity-Management Plattform, bis hin zur Beurteilung von Sicherheitsanforderungen und cloud-basierten Zusatzdiensten.

Abhängig vom Use Case und Einsatzort des Gerätes finden wir vertrauensvolle und zukunftssichere Partner und helfen unseren Kunden dabei, regulatorische und technologische Anforderungen an ihre Connectivity Lösung zu verstehen und umzusetzen.

Ausgewählte Ressourcen

IoT Connectivity Landscape
Projekt: Automotive Connectivity

Mobile Consumer IoT

Mobile Consumer IoT – eine einmalige Chance für echten ARPU Zuwachs.

Die Apple Watch ist ein Musterbeispiel in der Kategorie Mobile Consumer IoT: Ein Markt, auf dem Endkunden die Konnektivität ihrer mobilen Geräte selbst verwalten – und bezahlen. Mobile Consumer IoT ist eine einmalige Gelegenheit für Telcos und OEMs: Zusätzliche Konnektivität bedeutet auch zusätzlichen ARPU – von 1-5€ pro Gerät (anstatt von 0,10 € für M2M Connectivity). Dennoch ist dieser Markt größtenteils noch unerschlossen, da attraktive Mobile Consumer IoT Angebote nach wie vor auf sich warten lassen.

Im Hinblick auf Mobile Consumer IoT helfen wir dabei, die passende Strategie für Telcos und relevante Use Cases für OEMs zu identifizieren, um ein florierendes Ökosystem von Konnektivitäts-Anbietern und Hardware-Lieferanten zu entwickeln: Von der Markterschließung, der Auswahl zukunftsgerichteter Partner, bis hin zur Produktentwicklung und einer herausragenden Connectivity Experience.

Ausgewählte Ressourcen

Connecting Billions of Dots

2G/3G Sunset

Wir sorgen für die Erreichbarkeit Ihrer Geräte – auch nach einer 2G/3G Abschaltung.

In Zukunft werden mehr und mehr 2G und 3G Netze abgeschaltet, um mehr Frequenzen für 5G und LTE nutzen zu können. Im schlimmsten Fall bedeutet das, dass Millionen von IoT Geräten – mehr oder minder unvermittelt – ausfallen. Die Konsequenzen sind Erreichbarkeits- und Datenverlust, sowie Umsatzeinbußen und unvorhergesehene Kosten aufgrund von Service-Unterbrechungen.

Wir kennen die Herausforderungen, insbesondere im M2M-Umfeld, wo unter Umständen tausende alter 2G und 3G Module getauscht werden müssen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, zu verstehen, ob sie von einer Netzwerkabschaltung betroffen sind, helfen ihnen dabei, ihre Geräte am Netz zu halten und beraten sie dabei, eine zukunftssichere Lösung für Ihre Konnektivität zu entwickeln – maßgeschneidert auf ihre Situation und ihren Connectivity Use Case.

Ausgewählte Ressourcen

2G/3G Sunset: Executive Briefing
2G/3G Sunset: Infografik

5G

Der große Hype um eine großartige Technologie.

Wir helfen die Use Cases zu verstehen und sie sinnvoll zu bewerten. Nicht selten kommen wir dabei schnell auf den Boden der Tatsachen zurück als erwartet.

Network Virtualization

Local Breakout – auf Knopfdruck.

Viele M(V)NOs haben sich das Ziel gesetzt, die User Experience durch geringe Latenzen verbessern. Bei der Einführung globaler oder regionaler Local Breakout Lösungen unterstützen wir (IoT) Unternehmen dabei, Inhalte schneller zu verteilen, IoT Anwendungen robuster zu gestalten und regulatorische Anforderungen einzuhalten (wie beispielsweise den Datenverkehr lokal zu terminieren). Durch cloud-basierte Technologien können Unternehmen vollständig auf eigene Hardware verzichten und ihre Local Breakout Lösung auf der ganzen Welt skalieren – auf Knopfdruck.

Wir entwickeln und visualisieren die erforderliche Systemarchitektur und identifizieren alle technischen Anforderungen und Telekommunikations-Komponenten. Ganz gleich ob es darum geht, eine individualisierte Local Breakout Lösung zu bauen oder eine Standardlösung einzukaufen – wir kennen die richtigen Partner: Für PGW, GRX/IPX, IP Adressen, ASN oder MVNE.

Ausgewählte Ressourcen

Projekt: Local Breakout

Ausgewählte

Projekte

eSIM Strategie

Mit der eSIM haben Telco-Anbieter zum ersten Mal die Möglichkeit, eine vollständig digitale User Experience zu bieten: Ganz ohne Plastik, Medienbrüche und Briefe. Um diesen Traum aller Kunden zu realisieren, haben wir mit einem Tier-One-Operator an der Umsetzung seiner eSIM-Strategie gearbeitet – vom ersten Business Case bis zum Requirements Management.

Was wir gelernt haben? In eSIM-Projekten kommt es selten auf die Technologie an, vielmehr darauf, den Endkunden im Blick zu behalten.

Local Breakout

In diesem Projekt haben wir eine internationale Local Breakout Lösung für einen globalen MVNO entwickelt. Mit dem Ziel einer herausragenden Kundenerfahrung und minimalen Latenzen, haben wir die notwendigen technischen Komponenten für eine Netzwerk Virtualisierung ermittelt, eine Cloud-Infrastruktur aufgesetzt (inklusive PGW und GRX/IPX Verbindung) und vorwärtsgewandte Lieferanten ausgewählt – vom Proof-of-Concept bis hin zur finalen Umsetzung und darüber hinaus.

Was wir gelernt haben? Ein großer Teil der Telco Infrastruktur lebt noch in den 90ern – und ist extrem überholungsbedürftig. Eine positive Überraschung: Es bedarf keiner eigenen Hardware mehr für eine solche Lösung.

CRM Revamped

Wie in den meisten Unternehmen bewegt sich auch in Telcos praktisch nichts ohne das CRM. Leider wachsen diese Systeme oft historisch und gewinnen durch kurzfristige Anforderungen an Komplexität. Irgendwann ist es dann Zeit für einen Neustart, damit das eigene CRM nicht zur Hürde für Produktivität und Innovation im Unternehmen wird. Daher haben wir in diesem Projekt unseren Kunden bei der Planung, Abstimmung und Einführung eines neuen CRMs unterstützt.

Was wir gelernt haben? Manchmal muss man schwere Entscheidungen treffen. Und: Communikation is key – ebenso wie Geduld.

Axel Meiling

Partner

info@diox.de
(+49) 89 / 5404 4199

Kunden und Partner

 

Abbott

Becton Dickinson

Bitkom

BOYDSense

Coloplast

Deyan7

enlivio

enovis

Hello Better

Janssen

Jobelius

Korian

Lifescan

nui

Profil Institut

ResMed

SVDGV

Smoke Free

Tioli

tun

ucura

vitadio

Vitolus

White Label Advisory

Ypsomed

ZOLL Itamar

Deutsche Telekom

DENT Wireless

Thales

Vodafone

Verlag C.H. Beck

Limitless Mobile

Carbofex

amdocs

aiconix

Digital Oxygen GmbH | Impressum | Datenschutz | Consulting Swag

Nach oben scrollen