• Home
  • Consulting
    • Digital Health Care
    • DiGA-Beratung
    • Digital Go-To-Market
    • Due Diligence
    • DiPA-Beratung
    • Diabetes Technologie
    • Weitere
      • Telco
        • Telco Beratung
        • Connectivity Strategy
      • Start-Ups
  • Publikationen
  • Team
  • Jobs
    • Praktikant:in Healthcare Consulting (m/w/d)
    • Healthcare Consultant (m/w/d)
    • Senior Healthcare Consultant (m/w/d)
  • Kontakt
  • | EN
  • Menü Menü

Nachhaltig erfolgreicher Marktzugang für digitale Gesundheitsprodukte.

Digital Go To Market

DTx und Go-to-Market sind für viele ein neues Feld. Doch man kann vom Wettbewerb lernen. Wir helfen dabei Trends, Fallstricke und das wahre Potenzial hinter den jüngsten Schlagzeilen zu verstehen. ⬢

Spotlight

DiPA Canvas 2023

16. Januar 2023
Das DiPA Canvas ist ein leicht verständliches Werkzeug, um sich mit den wirklich wichtigen Fragen rund um Ihre DiPA zu beschäftigen.
Weiterlesen
https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2023/01/digital-oxygen-publications-dipa-canvas-preview.jpg 1263 2400 diox_admin https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2022/05/Digital-Oxygen-–-Logo.svg diox_admin2023-01-16 17:50:312023-01-22 11:51:41DiPA Canvas 2023

DiGA Canvas 2023

1. Januar 2023
Das DiGA Canvas ist ein umfassendes Werkzeug zur Bewertung der wichtigsten Fragen, Herausforderungen und Anforderungen Ihrer DiGA.
Weiterlesen
https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2023/01/digital-oxygen-publications-diga-canvas-preview.jpg 1263 2400 diox_admin https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2022/05/Digital-Oxygen-–-Logo.svg diox_admin2023-01-01 12:00:532023-01-22 11:50:12DiGA Canvas 2023

Pharma und die 4D – Chance oder Gefahr?

25. November 2022
Torsten Christann beleuchtet in diesem Artikel die Bedeutung von Daten für die zukünftigen Geschäftsmodelle der Pharmabranche.
Weiterlesen
https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2023/01/digital-oxygen-publications-pharma-and-4d-opinion-de.jpg 1263 2400 diox_admin https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2022/05/Digital-Oxygen-–-Logo.svg diox_admin2022-11-25 21:24:132023-01-17 22:10:44Pharma und die 4D – Chance oder Gefahr?

Advanced Diabetes Technology Landscape 2022

1. November 2022
Das Advanced Diabetes Technology Landscape 2022 gibt einen strukturierten Überblick über die Unternehmen, die die Diabetes Care der Zukunft gestalten.
Weiterlesen
https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2023/01/digital-oxygen-publications-advanced-diabetes-technology-2022.jpg 1263 2400 diox_admin https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2022/05/Digital-Oxygen-–-Logo.svg diox_admin2022-11-01 12:00:002023-01-22 11:54:48Advanced Diabetes Technology Landscape 2022

DiGA Partnerschaften: Start-ups und Corporates

5. Oktober 2022
Es gibt einen Trend, dass DiGA Start-Ups nach Corporate-Partnern Ausschau halten - und umgekehrt. Aber warum?
Weiterlesen
https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2023/01/digital-oxygen-diga-partnerships-storyboard.jpg 1263 2400 diox_admin https://digital-oxygen.com/wp-8d81a-content/uploads/2022/05/Digital-Oxygen-–-Logo.svg diox_admin2022-10-05 12:56:192023-01-23 10:11:45DiGA Partnerschaften: Start-ups und Corporates
ZurückWeiter

Ausgewählte

Go to Market Services

MARKT-ANALYSE

Die eigene Strategie zu kennen ist gut – zu verstehen, was außerhalb der eigenen Organisation passiert, ist besser.

Das deutsche Gesundheitswesen wandelt sich derzeit grundlegend hin zu einem digital vernetzteren und effizienteren Umfeld. Derart weitreichende Entwicklungen setzen in der Regel etablierte Akteure unter Druck und schaffen Raum für das Wachstum neuer Marktteilnehmer. In jedem Fall ist es wichtig, sich der kurz- bis langfristigen Trends und ihrer Auswirkungen bewusst zu sein. Digital Oxygen unterstützt seine Kunden im Gesundheitswesen dabei, das wahre Potenzial hinter den jüngsten Schlagzeilen auch quantitativ zu verstehen und daraus Ansatzpunkte für eigenes Wachstum abzuleiten.

WETTBEWERBS-ANALYSE

Medizinprodukte konkurrieren in der Regel nicht nur mit anderen Angeboten, sondern auch mit bereits existierenden Therapieansätzen.

In einer Vielzahl von Gesundheitsfeldern steigt aktuell der Therapiebedarf, wie auch die Offenheit gegenüber digitalen Behandlungsansätzen gleichermaßen. Dies kann eine Vielzahl etablierter, wie auch neuer Wettbewerber auf den Plan rufen, eigene innovative Angebote in den Markt zu bringen. Zudem konkurrieren Wettbewerber mittlerweile nicht mehr nur um die Aufmerksamkeit am Point-of-Care, sondern auch im virtuellen Raum. Wir begleiten Hersteller digitaler Gesundheitsprodukte dabei, ihren Wettbewerb zu verstehen und liefern eingehende Analysen zu erfolgskritischen Themen.

REGULATO-RISCHE ANALYSE

Bei der Markteinführung neuer Medizinprodukte spielt Regulatorik eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Von außen betrachtet erscheint das deutsche Gesundheitssystem vielversprechend, aber komplex. Je nach Sektor (ambulante Versorgung, Pflege oder Krankenhaus) haben sich im Laufe der Jahre sehr spezifische regulatorische Rahmen entwickelt. Hinzu kommt eine Vielzahl von Digitalisierungsinitiativen mit eigenen Anforderungen. Zusammen mit einem Netzwerk aus Sektoren-Spezialisten unterstützt Digital Oxygen seine lokalen, regionalen und internationalen Kunden dabei, die häufigsten regulatorischen Fallstricke für einen erfolgreichen, digitalen Go-to-Market zu umgehen.

BERATUNG ZU MARKT-ZUGANGS-WEGEN

In vielen Fällen führt mehr als ein Weg in die Erstattung – oft können diese auch kombiniert werden oder aufeinander aufbauen.

Derzeit ist DiGA der prominenteste Markteintrittspfad für digitale Therapeutika in Deutschland. Ausgehend von der eigenen Unternehmensvision und -mission können jedoch alternative Wege (vorerst) sinnvoller sein. Das deutsche Gesundheitssystem bietet hierfür viele Möglichkeiten. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ein klares Verständnis über die unterschiedlichen, verfügbaren Wege zu gewinnen – in Bezug auf Nutzen, Herausforderungen, Markteinführungszeit und Kosten sowie weitere relevante Aspekte. Wir sprechen zudem klare Empfehlungen aus, womit begonnen werden sollte und welche Markteintrittswege iterativ genutzt werden können, um einen möglichst effizienten Weg in die Erstattung zu finden.

BUSINESS CASE MODELLIERUNG

Belastbare Business Cases schaffen Transparenz und sind der Schlüssel zum Vertrauen von Investoren wie auch Projektsponsoren.

Bei der Einführung digitaler Gesundheitsprodukte werden in der Regel qualitative Bewertungen vorgenommen, um die Zahl der verfügbaren Marktzugangsoptionen einzugrenzen. Sobald die Pläne auf ein umsetzbares Niveau gebracht und die entsprechenden Mittel gesichert sind, kommen Business Cases ins Spiel. Digital Oxygen unterstützt seine Kunden bei der Entwicklung substanzieller Wachstumsmodelle und untermauert diese Business-Cases quantitativ mit greifbaren Treibern. Dies beinhaltet sowohl editierbare Excel-Modelle als auch eine visualisierte Bewertung von Treibern. Auch eine neutrale Überprüfung der bestehenden Business Cases und der zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich Evidenz und Aggressivität im Rahmen von Commercial Due Diligence-Prozessen ist Teil unserer Arbeit.

Ausgewählte

Projektbeispiele

Torsten Christann

Partner

healthcare@diox.de
+49 (0) 172 4543 310

Kunden und Partner

 

Abbott

Becton Dickinson

Bitkom

BOYDSense

Coloplast

Deyan7

enlivio

enovis

Hello Better

Janssen

Jobelius

Korian

Lifescan

nui

Profil Institut

ResMed

SVDGV

Smoke Free

Tioli

tun

ucura

vitadio

Vitolus

White Label Advisory

Ypsomed

ZOLL Itamar

Digital Oxygen GmbH | Imprint | Privacy Policy | Consulting Swag

- Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen