Digital Oxygen
  • Home
  • Consulting
    • Telco
    • Healthcare
      • Digital Healthcare
      • DiGA Beratung
    • Media
    • Start-Ups
    • Publikationen
  • Team
  • Kontakt
  • | EN
  • Menü Menü

Digitale Gesundheitsanwendungen

DiGA Beratung

DiGA – Mehr als Medical Apps.

Mit der Einführung von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGA) hat Deutschland eine führende Position im Digitalisierungs-Geschehen des globalen Gesundheitsmarkts eingenommen. Die neue Erstattungs-Kategorie stellt eine große Chance dar, die digitale Patientenbehandlung im gesetzlichen Gesundheitssystem zu verbessern. Digital Oxygen ist die zentrale Anlaufstelle für Ihre DiGA: Von der Bewertung Ihres digitalen Produktkonzepts bis hin zur Navigation durch den Antragsprozess.

Whitepaper:
DiGA auf den Punkt gebracht.

Unser DiGA-Whitepaper beschreibt den Weg zu einer kommerziell erfolgreichen DiGA. Wir haben die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren zusammengefasst: Von der Aufnahme in das DiGA-Verzeichnis über die Vermarktung einer zugelassenen DiGA bis hin zur Verhandlung des dauerhaften Erstattungspreises.

Herunterladen Anfrage senden

Keine Angst, der Download ist kostenlos.

Auswahl

Unsere DiGA Leistungen

DiGA-Fast-Track Begleitung

Trotz ausführlichen Leitfadens des BfArM wartet das DiGA-Fast-Track-Verfahren mit vielen noch ungeklärten Fragestellungen auf. Die Beantragung auf den Weg zu bringen ist komplex und langwieriger als oft erwartet wird. Wir begleiten unsere Kunden durch den Paragraphen-Dschungel und unterstützen mit einem umfassenden Netzwerk aus medizinischen und regulatorischen Experten.

Anforderungsanalyse für geplante DiGAs

Die ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) haben die Zulassung geschafft und finden ihren Weg zum Patienten. Viele weitere DiGAs werden folgen. Gerne prüfen wir die DiGA-Kandidaten und Pläne unserer Kunden auf die vielfältigen Anforderungen hin, die nun zusätzlich erfüllt werden müssen.

DiGA Produkt-Relaunch

Schon heute gibt es viele fantastische Gesundheits-Apps. Doch sind diese oft nicht mit Blick auf die DiGA-Zulassung entwickelt worden und benötigen daher substanzielle Anpassungen, zum Beispiel beim Datenschutz. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir das passende Konzept, definieren die Roadmap und übersetzen abstrakte Richtlinien in User Stories, damit einer erfolgreichen Zulassung nichts im Weg steht.

DiGA Go-To-Market Beratung

Ärzte haben grundsätzlich wenig Zeit und viele Themen zu besprechen. Patienten müssen sich intensiv mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen, sehen sich aber mit einer Vielzahl von Therapieansätzen konfrontiert. Deshalb wird eine ausgezeichnete, erstattungsfähige App nicht automatisch zum Markterfolg – eine gut durchdachte Vermarktung muss her. Wir kennen die bestehenden Dynamiken zwischen den entscheidenden Stakeholdern und entwickeln mit unseren Kunden passende Go-to-Market-Strategien.

Ökonomische Argumente und Preisverhandlungen

Für den langfristigen Erfolg muss eine DiGA einen adäquaten Erstattungspreis erzielen. Um diesen zu bezahlen, müssen Krankenkassen überzeugt werden, dass die DiGA dem Patienten nicht nur „irgendwie“ hilft, sondern dass die Vorteile der DiGA auch der Kasse zugutekommen. Wir modellieren das Einsparpotenzial, das durch die DiGA-Nutzung entsteht und helfen unseren Kunden, überzeugende ökonomische Argumente für ihre DiGA zu sammeln. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden optimal für die anstehenden Preisverhandlungen vorbereitet sind.

Axel Meiling ist Ihr Kontakt für alle DiGA-Fragen.

Axel Meiling | Partner

089 / 5404 4199 DiGA@diox.de

“Der erste Schritt zur Erstattungsfähigkeit ist, im Verzeichnis gelistet zu sein – das macht aber noch keine erfolgreiche DiGA. Im nächsten Schritt müssen Ärzte und Patienten überzeugt werden, das Angebot nachhaltig in den Therapie-Alltag zu integrieren. Und langfristig wird eine DiGA nur kommerziell erfolgreich, wenn sie zusätzlich zum positiven Versorgungseffekt auch Kostenersparnisse für Krankenkassen nachweisen kann.”

Axel Meiling, Partner bei Digital Oxygen

 

Digital Oxygen GmbH | Imprint | Privacy Policy | Consulting Swag

Nach oben scrollen